E-Mail ist wie Zähneputzen
Vielen checken morgen als erstes Ihre E-Mails und Abends als letztes vor dem zu Bett gehen. Die E-Mail ist fester Bestandteil unseres Alltags geworden weiterlesen…
Vielen checken morgen als erstes Ihre E-Mails und Abends als letztes vor dem zu Bett gehen. Die E-Mail ist fester Bestandteil unseres Alltags geworden weiterlesen…
Die New York Times verrät drei Schlüssel zum Erfolg von Content Marketing: Storytelling, Sinnlichkeit und Relevanz. weiterlesen…
3 einfache Tipps für gutes Email-Marketing Email-Marketing ist für den Erfolg eines Unternehmens unverzichtbar. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben aber oft nur geringe Kapazitäten für das Marketing und wissen manchmal nicht, worauf es ankommt. Besonders an der Planung und Themenfindung kann es oft scheitern. Wir geben einen kurzen Überblick über Maßnahmen, mit welchen Sie…
Die Komplexität von E-Mail-Marketing hat sich durch responsive Design, die Vielzahl an E-Mail-Programmen, Browser usw. erheblich erhöht. Mit diesen Werkzeugen behalten sie die Komplexität im Griff und sichern eine optimale Produktivität. Als weiteres Werkzeug mit dem wir ebenfalls sehr gute Erfahrung gemacht haben, ist Email on Acid. https://www.emailonacid.com weiterlesen…
Newsletter werden wieder entdeckt als verlässlicher Weg, um seine Zielgruppe zu erreichen. Klassische Medien wie die Washington Post entdecken den Newsletter wieder. Sie steigern so enorm ihren Traffic auf ihren Online Angeboten weiterlesen…
Facebook erlaubt es Usern ab sofort, auch SMS via Messenger zu empfangen. Vorerst ist die Nutzung der Funktion jedoch nur auf Android-Geräten möglich. Die User müssen außerdem die Kosten im Auge behalten weiterlesen…
Email-Marketing und Social Media bieten viele Möglichkeiten, jedoch weisen sie auch rechtliche Unzulässigkeiten auf. IT-Rechtsexpertin Kathrin Schürmann informiert im Rahmen der Konferenz Online Marketing Forum über Trends im Online Marketing und geht insbesondere auf die rechtlichen Grenzen ein. Termine: 20.06. (Hamburg), 30.06. (Frankfurt), 11.07.2016 (München). weiterlesen…
Dark Social hat in den vergangenen vier Jahren ein rasantes Wachstum erfahren. Immer mehr User teilen Content in privaten Nachrichten und verhindern aussagekräftige Analysen. Dark Social ist kein neues Phänomen. Bereits 2012 prägte Alexis C. Madrigal, Journalist bei der US-amerikanischen Zeitschrift The Atlantic, diesen Begriff. Nachrichtenseiten und Unternehmen platzieren Inhalte auf Websites und Social…
Sportvereine nutzen seit geraumer Zeit die gängigen Social-Media-Kanäle wie Facebook und Twitter, um sich mit ihren Fans zu verbinden. In letzter Zeit liegt bei Vereinen wie dem FC Bayern München und Hertha BSC jedoch vor allem Snapchat ganz weit vorne. Mithilfe von Snaps wollen die Bundesligisten ihre Authentizität steigern, indem sie ihren Fans schnell und…
Erfolgreiche Marken wie Coca Cola, Adidas und McDonalds nutzen die UEFA EM 2016 gezielt, um sich selbst bessere Sichtbarkeit zu verschaffen und das Markenbewusstsein zu erweitern. Echtzeit-Content ist dabei der größte Trend im Rahmen der diesjährigen Europameisterschaft. weiterlesen…