Startseite » Content Marketing » Native Advertising wird für viele Webseitenuser zunehmend ein größerer Dorn im Auge.
Native Advertising wird für viele Webseitenuser zunehmend ein größerer Dorn im Auge.
Die unbefriedigende Trennung der Werbeform zu redaktionellem Content ist der größte Kritikpunkt der Endkunden. Umfragen zufolge wünschen sich die User daher zumindest eine Kennzeichnung der Ads mit Begriffen wie „Anzeige“ oder „Gesponsert“. Gesetzliche Regelungen für eine Kennzeichnung von Native Advertising sind in Deutschland bislang noch nicht in Kraft getreten. Im folgenden Bericht erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Native Advertising und wie dem Wunsch der User nach mehr Transparenz entgegengekommen werden kann.
- Marc Kresin
- Juni 16, 2017
- 10:00 am
Autor: Marc Kresin
Allrounder mit zwei Herzen in seiner Brust für Marketing und Technologie.
Ähnliche Beiträge
Verschlagwortet mitContent Marketing